zentyrosenvi Logo

zentyrosenvi

Kapitalbudgetierung & Finanzanalyse

Datenschutzerklärung

zentyrosenvi - Ihre Finanzbildungsplattform für Kapitalbudgetierung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zentyrosenvi, eine Finanzbildungsplattform mit Spezialisierung auf Kapitalbudgetierung und Investitionsanalyse. Wir sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen zu schützen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
zentyrosenvi
Kersbacher Str. 2
91099 Poxdorf, Deutschland
Telefon: +49 4106 612200
E-Mail: info@zentyrosenvi.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzbildungsdienstleistungen anzubieten und die Funktionalität unserer Platform zu gewährleisten.

Datentyp Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation, Kundenservice
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeit Website-Optimierung, Sicherheit
Lernfortschritte Kursabschlüsse, Testergebnisse, Aktivitäten Personalisierung der Lernerfahrung
Zahlungsdaten Rechnungsadresse, Zahlungsart Abrechnung von Bildungsangeboten

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei der Bereitstellung unserer Bildungsangebote
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung und Sicherheit

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet, die im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzbildungsdienstleistungen stehen:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Kurse zu Kapitalbudgetierung und Investitionsanalyse

Personalisierung der Lerninhalte basierend auf Ihrem Fortschritt und Ihren Interessen

Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse, Updates und Support-Anfragen

Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform

Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische und organisatorische Maßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung aller Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Vulnerability-Assessments unserer Systeme
  • Strikte Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeitende
  • Backup-Strategien und Disaster-Recovery-Pläne für den Schutz vor Datenverlust
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsvorgängen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeitenden zu Datenschutz und IT-Sicherheit

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktdaten aktiver Nutzer Bis zur Löschung des Accounts Vertragserfüllung
Nutzungsdaten und Logs 12 Monate nach Erhebung Berechtigte Interessen
Rechnungsdaten 10 Jahre nach Rechnungsstellung Steuerrechtliche Aufbewahrung
Newsletter-Einwilligungen Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung

8. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, streng begrenzten Fällen und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen:

  • Auftragsverarbeiter: Hosting-Dienstleister, E-Mail-Versand-Services und andere technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen für unsere Bildungsangebote
  • Rechtliche Verpflichtungen: Bei gesetzlichen Auskunftspflichten gegenüber Behörden oder Gerichten
  • Notfälle: Zum Schutz unserer Rechte oder der Sicherheit unserer Nutzer in außergewöhnlichen Situationen

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, die gleichen Datenschutzstandards wie wir einzuhalten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit über Ihren Browser widersprechen oder diese löschen.

Verwendete Cookie-Kategorien:

Essenzielle Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit

Funktions-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Login-Status

Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtliche Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Überarbeitung.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

zentyrosenvi
Kersbacher Str. 2
91099 Poxdorf, Deutschland
Telefon: +49 4106 612200
E-Mail: info@zentyrosenvi.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.