zentyrosenvi Logo

zentyrosenvi

Kapitalbudgetierung & Finanzanalyse

Meistern Sie die Kunst der Kapitalbudgetierung

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in strategischer Finanzplanung und Investitionsbewertung. Unser praxisorientiertes Programm vermittelt Ihnen die wesentlichen Fähigkeiten für erfolgreiche Finanzentscheidungen.

Lernprogramm entdecken
Porträt von Absolventen

"Die systematische Herangehensweise an Investitionsbewertungen hat meine Perspektive völlig verändert. Besonders die praktischen Fallstudien haben mir geholfen, komplexe NPV-Berechnungen zu verstehen und anzuwenden."

Benedikt Sommer

Finanzanalyst bei regionaler Investmentgesellschaft

Unser bewährter Ansatz

Drei aufeinander aufbauende Phasen führen Sie systematisch durch alle Aspekte der Kapitalbudgetierung - von theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Anwendung in realen Geschäftssituationen.

1

Fundamentale Konzepte

Zeitwert des Geldes, Diskontierungsverfahren und Risikobewertung bilden das solide Fundament für alle weiteren Analysen.

2

Bewertungsmethoden

NPV, IRR, Payback-Period und weitere Kennzahlen werden anhand praxisnaher Beispiele aus verschiedenen Branchen erarbeitet.

3

Strategische Integration

Verknüpfung von Investitionsentscheidungen mit Unternehmenszielen und langfristiger Finanzplanung.

Lernerfahrungen unserer Teilnehmer

Diese Zahlen spiegeln die Erfahrungen unserer Absolventen seit Programmstart wider und zeigen die praktische Relevanz unserer Inhalte.

89%

Verbesserte Analysefähigkeiten

340+

Absolventen seit 2023

24

Wochen intensive Betreuung

95%

Empfehlungsrate

Von der Theorie zur praktischen Anwendung

Unser Programm führt Sie schrittweise durch alle Phasen der Investitionsbewertung. Sie lernen nicht nur die mathematischen Grundlagen, sondern auch deren strategische Bedeutung für Unternehmensentscheidungen.

Systematische Einführung in DCF-Modelle
Praxisnahe Fallstudien aus verschiedenen Branchen
Individuelle Betreuung durch erfahrene Finanzexperten
Mehr über uns erfahren

"Das Programm hat mir geholfen, Investitionsprojekte systematisch zu bewerten. Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis war besonders wertvoll für meine tägliche Arbeit."

Charlotte Bergmann

Controllerin im Mittelstand